Stellenangebot Allgemeinmedizin (Details)

Zu Fragen rund um die Weiterbildung Allgemeinmedizin steht Ihnen die Koordinierungsstelle zur Verfügung.
089 / 4147 - 139 | 089 / 4147 - 726 | koordinierungsstelle@kosta-bayern.de

Alle Anzeigen beruhen auf Angaben der Inserenten. Die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.

WEITERBILDUNGSBEFUGTE(R)

Titel/Vor- u. Nachname

Dr. med. Sören Werner Sitter

Befugnis/WO (Jahr)

12 Monate FA Allgemeinmedizin (ambulante hausärztliche Versorgung) WO 2021 gültig bis 31.10.2024 (Novelle Starteffekt), 24 Monate FA Allgemeinmedizin (ambulante hausärztliche Versorgung) WO 2018 und mit Nebenbestimmungen WO 2010

Näheres über die Nebenbestimmung können Sie von der KoStA, Tel. 089-4147-404, erfahren oder über "Meine BLÄK"-Portal auf www.blaek.de

DATEN

Kreis Fachgebiet

Ansbach

Allgemeinmedizin

Weiterbildungsverbund Institution (KH/Praxis/etc)

kein Verbund

Einzelpraxis

STELLENANGEBOT

Eingegangen am

15.08.2023

 Beschäftigung in

Vollzeit (auch Teilzeit möglich)

Eintrittsdatum

15.08.2023

Liegt das Eintrittsdatum in der Vergangenheit,
können Sie sich auf diese Stelle trotzdem bewerben, da diese noch frei sein kann!

 Vergütung (Vollzeit)/Tarif Klinik

= 5.400,00 € Berufsanfänger, > 5.400,00 € ab dem 3. Weiterbildungsjahr (Vergütung nach TV Ärzte/VKA entsprechend Weiterbildungsjahr)

Berufsanfänger

Ja

   

BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNGSSTÄTTE/LEISTUNGSSPEKTRUM

? Jahrzehntelange Erfahrung in der Ausbildung, u.a. über 17 Weiterbildungsassistenten ? Freundliches, den Mitarbeitern und Patienten zugewandtes Arbeitsklima ? Über Jahrzehnte aufeinander eingespieltes und aufgeschlossenes Praxisteam ? Seit 2005 zertifiziertes Qualitätsmanagement nach höchstem Standard ? Optimale Vorbereitung durch regelmäßige Teilnahme an den Facharztprüfungen sowie akademische Lehrpraxentätigkeit ? kleinchirurgische und pädiatrische Versorgung U2 bis 10, JU I, II

AUFGABENBEREICH/SPEZIELLE ANFORDERUNGEN

? Hausbesuchstätigkeit, Alten-/Pflegeheimversorgung ? Schwerpunkte in der Gesundheitsförderung und Prävention, Sportmedizin, Ernährungsmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin ? Tätigkeiten der AAPV (allgemeinen ambulanten Palliativversorgung) ? Moderne Leistungsdiagnostik in den Räumen des Kooperationspartners Universität Triesdorf ? Möglichkeit zur Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst (freiwillig) ? Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme am Notarztdienst, Rettungswache Bechhofen

SONSTIGE ANGEBOTE

VERKEHRSANBINDUNG/WEITERE ANGEBOTE

Warum nicht dort arbeiten, wo andere Urlaub machen? Infos unter https://www.dr-sitter.de/praxis#Aus-undWeiterbildung

KONTAKT

Herr
Dr. med. Sören Werner Sitter
Liebersdorfer Straße
91572 Bechhofen

09822999
info@dr-sitter.de
https://www.dr-sitter.de