Stellenangebot Allgemeinmedizin (Details)
Zu Fragen rund um die Weiterbildung Allgemeinmedizin steht Ihnen die Koordinierungsstelle zur Verfügung.
089 / 4147 - 139 | 089 / 4147 - 726 | koordinierungsstelle@kosta-bayern.de
Alle Anzeigen beruhen auf Angaben der Inserenten. Die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.
-
Stellenangebot-Nr. A4B30DAE-5056-8634-5B7B5CA827266A7F
-
Schließen
WEITERBILDUNGSBEFUGTE(R)
Titel/Vor- u. Nachname | Martina Winje |
weitere Weiterbilder | Martin Winje |
Befugnis/WO (Jahr) |
24 Monate Allgemeinmedizin - ambulante hausärztliche Versorgung zus. mit Nebenbestimmung WO 2010
|
DATEN
Kreis | Fachgebiet |
Traunstein |
Allgemeinmedizin |
Weiterbildungsverbund | Institution (KH/Praxis/etc) |
Chiemgau Nord (Trostberg) |
Gemeinschaftspraxis |
STELLENANGEBOT
Eingegangen am | 06.09.2023 |
Beschäftigung in | Vollzeit |
Eintrittsdatum | 06.09.2023 |
Vergütung (Vollzeit)/Tarif Klinik | = 5.400,00 € Berufsanfänger, > 5.400,00 € ab dem 4. Weiterbildungsjahr (Vergütung nach TV Ärzte/VKA entsprechend Weiterbildungsjahr) |
Berufsanfänger | Nein |
BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNGSSTÄTTE/LEISTUNGSSPEKTRUM
Wir haben im Weiterbildungsverbund Chiemgau Nord die volle Weiterbildugsbefugnis für 2 Jahre.
Unsere Allgemeinpraxis bietet ein sehr breites Spektrum.
Wir decken alle internistischen Bereiche ab (LZ-EKG, Lufu, Ergometrie, Sonografie, Labor, Impfungen, DMP Diabetes, KHK, Asthma und COPD, Vorsorgeuntersuchungen...) und zusätzlich biete ich Orthomolekulare Medizin, Scenartherapie, Tapen, bioidentische Hormontherapie und vieles mehr als Wahlleistungen an.
Zu unseren Aufgaben gehören neben der Praxissprechstunde auch die Betreuung von Patienten in Seniorenheimen sowie Hausbesuche.
Unsere Praxisräume sind sehr modern und ansprechend, alles ist auf dem neuesten Stand der Technik.
Bei uns erwartet Sie ein motiviertes, engagiertes und fachlich hoch qualifiziertes Team.
AUFGABENBEREICH/SPEZIELLE ANFORDERUNGEN
Sie sollten sich nach Möglichkeit im letzten Abschnitt der Weiterbildung befinden, belastbar sein, Freude an Teamarbeit haben, Verantwortung übernehmen wollen und aufgeschlossen sein für Neues. Grundvoraussetzung ist die Freude an der Arbeit mit Menschen. Ein PKW ist erforderlich, Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor der Praxis.
SONSTIGE ANGEBOTE
Hausärztlicher Qualitätszirkel
VERKEHRSANBINDUNG/WEITERE ANGEBOTE
Die Kliniken Trostberg, Traunstein, Altötting und Burghausen bieten zahlreiche Fortbildungen an. Ebenso der hausärztliche Qualitätszirkel.
KONTAKT
Frau
Martina Winje
Lehemeirstr. 2
83308 Trostberg
0170 2743511
martinawinje@me.com