Stellenangebot Allgemeinmedizin (Details)

Zu Fragen rund um die Weiterbildung Allgemeinmedizin steht Ihnen die Koordinierungsstelle zur Verfügung.
089 / 4147 - 139 | 089 / 4147 - 726 | koordinierungsstelle@kosta-bayern.de

Alle Anzeigen beruhen auf Angaben der Inserenten. Die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.

WEITERBILDUNGSBEFUGTE(R)

Titel/Vor- u. Nachname

Dr. med. Karl Golczyk

weitere Weiterbilder

Christian Kerschbaum, Dr. med. Hans-Peter Krepp

Befugnis/WO (Jahr)

12 Monate FA Allgemeinmedizin (ambulante hausärztliche Versorgung) zus. WO 2021 gültig bis 30.04.2024 (Novelle Starteffekt), 24 Monate FA Allgemeinmedizin (ambulante hausärztliche Versorgung zus. WO 2018 und WO 2010

Näheres über die Nebenbestimmung können Sie von der KoStA, Tel. 089-4147-404, erfahren oder über "Meine BLÄK"-Portal auf www.blaek.de

DATEN

Kreis Fachgebiet

Augsburg

Allgemeinmedizin

Weiterbildungsverbund Institution (KH/Praxis/etc)

kein Verbund

MVZ Einrichtung

STELLENANGEBOT

Eingegangen am

27.11.2023

 Beschäftigung in

Vollzeit (auch Teilzeit möglich)

Eintrittsdatum

27.11.2023

 Vergütung (Vollzeit)/Tarif Klinik

= 5.400,00 € Berufsanfänger, > 5.400,00 € ab dem 3. Weiterbildungsjahr (Vergütung nach TV Ärzte/VKA entsprechend Weiterbildungsjahr)

Berufsanfänger

Ja

   

BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNGSSTÄTTE/LEISTUNGSSPEKTRUM

Mit unseren Medizinischen Versorgungszentren sind wir bereits an vier Standorten im südlichen Landkreis Augsburg vertreten. Hier erwartet Sie bewährte hausärztliche Versorgung mit einem hoch qualifiziertem Ärzteteam. Zur Zeit sind 16 Hausärzte, darunter Fachärzte für Allgemeinmedizin, Anästhesiologie und Innere Medizin sowie 27 Medizinische Fachangestellte für Sie da. Pro Quartal versorgen wir aktuell über 8000 Patienten und bieten das volle Spektrum der hausärztlichen Grundversorgung, inklusive Gesundheits-Prävention an. Darüber hinaus stehen Ihnen bei Bedarf weitere Leistungen, wie manuelle Therapie und Akupunktur, bis hin zur Gelbfieber - Impfstelle zur Verfügung. Mit unserem Konzept möchten wir für unsere Patienten vor Ort da sein, ihnen lange Wege- und Wartezeiten ersparen und sie umfassend medizinisch versorgen.

AUFGABENBEREICH/SPEZIELLE ANFORDERUNGEN

Wir betreuen Patienten vom Kleinkind bis ins hohe Alter. Unser Leistungsspektrum umfaßt: EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessung, Ultraschall-Untersuchungen der Bauchorgane und der Schilddrüse, Lungenfunktionstest, Beratungs- und Vorsorgeuntersuchungen, Hausbesuche, Heimbetreuungen, kleine chirurgische Eingriffe. Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, kein Wochenenddienst.

SONSTIGE ANGEBOTE

VERKEHRSANBINDUNG/WEITERE ANGEBOTE

An allen Standorten gibt es genügend Parkplätze und sie sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar!

KONTAKT

Frau
Anja Heydrich
Am Alten Markt 4
86845 Großaitingen

01573-6170659
personal@mvz-schwaben.de
https://www.mvz-schwaben.de